|
Ratgeber "Wohnen im Alter"
|
|
|
Die 84seitige Broschüre 2007/08 umfasst unter anderem Informationen aus den Bereichen
- gemeinschaftliches Wohnen,
- Wohnen ohne Barrieren,
- Wohnberatung und Wohnungsanpassung,
- Pflege, Heime und Pflegestufen,
- Wohnen mit Service.
Wohnen im Alter_Download.pdf (3,7MB)
© 2007Alle Rechte beim SachBuchVerlag Kellner, Bremen
|
|
|
Checkliste Wohnraumanpassung |
|
|
In der 3-seitigen Checkliste finden Sie Wohnungsanpassungsmaßnahmen für die Sicherheit beim Wohnen zu Hause in kompakter Form für die verschiedenen Wohnbereiche zusammengestellt.
Checkliste Wohnraumanpassung.pdf (33KB)
|
|
|
Wohnen in Bremen - Eine generationengerechteAdresse
|
|
|
Im Rahmen eines Auftrages des Senators für Bau, Umwelt und Verkehr hat kom.fort gemeinsam mit dem Bremer Planungsbüro protze+theiling Qualitätskriterien für Wohnungsanpassungsmaßnahmen erarbeitet.
In Zusammenarbeit mit der ARGE Freier Wohnbau und der Arbeitsgemeinschaft der Wohnungswirtschaft Bremen/ Bremerhaven ist eine Planungshilfe entstanden, die sowohl für Wohnungsunternehmen als auch für Privatleute Handlungsempfehlungen für die Modernisierung ihrer Immobilien enthält.
Qualitätsstandards Barrierefreiheit.pdf (Dateigröße 2,3 Mb)
|
|
|
Dem Demografischen Wandel begegnen: Eine Strategie für die Region Bremen |
|
|
Wir werden älter, weniger und bunter – so lässt sich die demografische Entwicklung griffig zusammenfassen. Aber was heißt das konkret? Welche Chancen und Risiken entstehen daraus für unsere Region? Was kann getan werden? Wer muss aktiv werden? Diese Fragestellungen wollen die Mitglieder des Kommunalverbunds Niedersachsen / Bremen e.V., das sind 29 Städte und Gemeinden in der Region, exemplarisch an Hand von vier Themenfeldern vertiefen:
- Bevölkerungsbeobachtung
- regionaler Wohn-Atlas
- Wettbewerb „Orte mit Zukunft
- Nicht ohne Netzwerke“
Demografieflyer Kommunalverbund.pdf (Dateigröße 1,7 Mb)
|
|
|
Regionaler Wohnatlas: Wie wollen wir morgen wohnen?
|
|
|
Der demografische Wandel ist in vielen Regionen Europas wirksam. Der Kommunalverbund Niedersachsen / Bremen e.V. beteiligt sich an einem europäischen Projekt DC NOISE – Demografischer Wandel: Neue Chancen in einem schrumpfenden Europa, im Original: Demographic Change: New Opportunities In Shrinking Europe. Damit profitiert der Kommunalverbund von den Erfahrungen anderer Regionen.
100504-3_Flyer-RWA.pdf (Dateigröße 0,4 Mb)
|